- aug. (augustus)
- abr
août
Dictionarium Latino-Gallicum botanicae. 2013.
Dictionarium Latino-Gallicum botanicae. 2013.
Augustus Octavian — Augustus mit Bürgerkrone (corona civica) So genannte „Augustus Bevilacqua“ Büste, Münchner Glyptothek Augustus (* 23. September 63 v. Chr.[1] als Gaius Octavius in … Deutsch Wikipedia
Augustus Octavianus — Augustus mit Bürgerkrone (corona civica) So genannte „Augustus Bevilacqua“ Büste, Münchner Glyptothek Augustus (* 23. September 63 v. Chr.[1] als Gaius Octavius in … Deutsch Wikipedia
Augustus — mit Bürgerkrone (corona civica) So genannte „Augustus Bevilacqua“ Büste, Münchner Glyptothek Augustus (* 23. September 63 v. Chr.[1] als Gaius Octavius in … Deutsch Wikipedia
AUG — Aug, Augaustae, Auggustorum, Auguasti, augur, auguri, auguribus, auguris, August, August, Augusta, Augustae, Augustae, Augustale, Augustales, Augustali, Augustalia, Augustalibus, Augustalis, Augustalis, Augustalium, Augustam, Augustano,… … Abbreviations in Latin Inscriptions
Augustus [2] — Augustus (eigentlich Cajus Julius Cäsar Octavianus), aus der Familie der Octavier zu Veliträ, geb. 63 v. Chr., Sohn des C. Octavius u. der Atia, von mütterlicher Seite Großneffe des Julius Cäsar. Erst 18 Jahre alt erfuhr er, während er die… … Pierer's Universal-Lexikon
Augustus [2] — Augustus (eigentlich Gajus Julius Cäsar Octavianus), erster röm. Kaiser, geb. 23. Sept. 63 v. Chr., gest. 19. Aug. 14 n. Chr. zu Nola in Kampanien, Sohn des C. Octavius, der auf der Rückreise aus seiner Statthalterschaft Makedonien 58 zu Nola… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Augustus — (Cajus Julius Cäsar Octavianus) erster röm. Kaiser, stammte aus der reichen und angesehenen Familie der Octavier und wurde im J. 63 v. Chr. geboren. Von seinem Großoheim Julius Cäsar adoptirt, wurde er nach dessen Ermordung sein Erbe und kehrte… … Herders Conversations-Lexikon
Augustus [2] — Augustus, Gajus Julius Cäsar Octavianus, der erste röm. Kaiser, Sohn des Gajus Octavius und der Attia, einer Tochter der Julia (Cäsars jüngerer Schwester), geb. 23. Sept. 63 v. Chr., bekämpfte nach Cäsars Ermordung, der ihn adoptiert und zum… … Kleines Konversations-Lexikon
Augustus Agar — Infobox Military Person name=Augustus Agar lived= 4 January 1890 30 December 1968 placeofbirth=Kandy, Ceylon placeofdeath=Alton, Hampshire caption=( Photo submitted by Simon Manchee ) nickname=Gus allegiance=United Kingdom branch=Royal Navy… … Wikipedia
AUGUSTUS — I. AUGUSTUS Elector Saxoniae. Fil. fuit minor natu Henrici, ex familia Albertina, et cum fratre Mauritio, in tutela agnati Electoris Ioh. Friderici educatus est: tum in aula Bohemica, ubi cum Maximiliano postmodum Imperatore amicitiâ contractâ,… … Hofmann J. Lexicon universale
aug- — To increase. Oldest form *ə₂eug , colored to *ə₂aug . Variant *ə₂weg becoming *(a)weg . Derivatives include nickname, auction, and auxiliary. 1. eke1, from Old English ēacan, ēcan, to increase;b … Universalium